Hintergründe zur Ausbildung
Die Ausbildung zum Systemischen Business Coach der Akademie für Geschäftserfolg erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institut Organisation und Management in der Internationalen Akademie Berlin. Dort werden bereits seit 2002 erfolgreich Coaching-Ausbildungen durchführt. Die Ausbildung wird durch einen berufsbegleitenden, akkreditierten Master-Studiengang an der staatlich anerkannten bbw Hochschule ergänzt. Darüber hinaus ist die Coaching-Ausbildung die einzige ihrer Art, die mit einem internationalen Sachverständigen-Zertifikat als Systemischer Master Business Coach gemäß DIN ISO 17024 abgeschlossen werden kann. Das Zertifikat wird vom TÜV Austria ausgestellt.
Für wen ist die Ausbildung?
Die Coaching Ausbildung zum systemischen Business Coach versteht sich als ein berufsbegleitendes Angebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Personalverantwortung in Wirtschaftsunternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors. Sie ist geeignet für am Menschen interessierte, führende Berufspraktiker jedweder Fachrichtung, die sich mit den Themen Führung, Beratung, gelebte Veränderung (Change), d. h. auch mit sich selbst, auseinandersetzen wollen, um den für sich passenden und damit erfolgreichen Weg zu finden. Neben der Vermittlung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, Methoden und Tools, geht es auch um die Sensibilisierung der Wahrnehmung, Achtsamkeit und Beobachtung und um die kommunikative sowie lösungsorientierte Umsetzung in der beruflichen Praxis.
Ziele der Coaching-Ausbildung
-
-
- Die Ausbildung bietet Gelegenheit, ein eigenes Profil als Coach zu entwickeln. Sie ist orientiert am Leitbild eines Mitarbeiters, der sich nicht ausschließlich auf seine Fachkompetenz verlassen will, sondern in der Lage ist, durch kompetente „Menschenführung“ einen Beitrag zur Unternehmenskultur und Stärkung der Motivation zu leisten. Hierzu gehören die Fähigkeit, Konflikte im zwischen-menschlichen Bereich frühzeitig erkennen-, Probleme ansprechen- und Teamprozesse managen zu können.
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben die Kompetenz, als interner Coach im Unternehmen und darüber hinaus als externer Coach für andere Unternehmen selbstständig – auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse kombiniert mit praktischen Übungen unter Anleitung erfahrener Trainer aus Wirtschaft und Wissenschaft – zu arbeiten.
-
Ausbildungsprogramm
Die Ausbildung hat fünf thematische Schwerpunkte:
-
- Systemisches Coaching und Prozessberatung (Luhmann, Willke)
- Systemische- Team- und Organisationsentwicklung
- Empirische Hirnforschung (Eagleman, Keysers)
- Das U-Modell als Verlaufsmodell für das Coaching (Scharmer)
- Selbst-Bewusstheit, -Reflexivität, -Wirksamkeit als Coach
Die fünf thematischen Schwerpunkte bilden das (theoriegeleitete) Gerüst für die zehn Ausbildungseinheiten (C1-C10), die in 160 Ausbildungs- und 44 Übungsstunden (Lerngruppen) vermittelt werden.
Gleichzeitig qualifiziert Sie die Ausbildung, an der Prüfung zum Personenzertifikat „Systemischer Business Coach“ teilzunehmen, die die Akademie für Geschäftserfolg in Kooperation mit der MCR Unternehmensberatung GmbH und dem TÜV Austria durchführt. Die Zertifizierung findet gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 statt und entspricht europaweit anerkannten Standards. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Ihre Investition
685,- Euro zzgl. MwSt. pro Kurseinheit. Selbstzahler und Privatpersonen ohne Vorsteuerabzug zahlen nur 685,- Euro inkl. Mehrwertsteuer. Insgesamt 10 Kurseinheiten, zahlbar in 10 Raten.
6.250,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer bei Zahlung der gesamten Ausbildung in Summe, also 600,00€ Nachlass. Selbstzahler und Privatpersonen ohne Vorsteuerabzug zahlen nur 6.250,- Euro inkl. Mehrwertsteuer, da wir in diesem Fall die Mehrwertsteuer übernehmen.